top of page
Suche

Gibt es Lehren aus der #Corona-Krise?

  • Autorenbild: Prof. Dr. habil. Martina Hasseler
    Prof. Dr. habil. Martina Hasseler
  • 10. Juli 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Meine Erkenntnis als Diskussionsteilnehmerin dieser Runde: es herrscht immer noch eine dominierende eher herkömmlich ökonomische Perspektive auf das Geschehen der #Gesundheitsversorgung. Geleitet vom Bild der medizinischen Diagnosen und dem Primat der #Krankenhausversorgung. Die Prozesse der Versorgung wie auch die Bedarfe und wie diese angemessen interdisziplinär in den verschiedenen #Sektoren und #Settings umgesetzt werden können, sind noch nicht in den Mittelpunkt der Betrachtungen und Diskussionen angekommen. Ich bleibe dabei: wir benötigen einen Paradigemenwechsel in der Gesundheitsversorgung und eine medizinische Diagnose allein sagt uns nicht viel über die Bedarfe der Gesundheitsversorgung.


https://www.stiftung-muench.org/entscheidend-sind-die-schnittstellen-erste-lehren-der-corona-krise/

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Digitalisierung und Pflege

Wie kann der Pflegeprozess unterstützt werden durch Digitalisierung? Teil II der Ringvorlesung im WiSe 2021 /2021 Digitalisierung der...

 
 
 

Comentários


bottom of page